Umstrittener belgischer Reaktor Doel 3 wieder hochgefahren
Der belgische Reaktor Doel 3 ist mal wieder ans Netz gegangen. Die Anlage hatte sich ***MAL WIEDER*** nach Angaben des Betreibers wegen eines Softwareproblems bei einem Turbinentest im nichtnuklearem Teil am Donnerstag automatisch abgeschaltet und heruntergefahren. Seit dem frühen Morgen ist die tickende Zeitbombe die in der Nähe von Aachen steht, mal wieder in Betrieb. Der Standort Doel liegt NUR ca. 150 Kilometer von der belgisch-deutschen Grenze entfernt. Das Drecksteil hat sich mehrfach abgeschaltet wegen Tausender feiner Risse im Reaktordruckbehälter von Doel 3.
Okay wenn Belgien es nicht anders kapiert, und die weiter den Job machen das europäische Tschernobyl zu schaffen, dann ist es für mich jetzt ganz einfach. Ich kaufe nichts mehr was aus Belgien kommt. Die können mich mal. Die Vergangenheit hat gezeigt, was passiert, wenn man die Alarmglocken nicht läuten hören möchte. Total Boykott für alles was aus Belgien kommt.
Wenn Belgien auf die Gesundheit ihrer Nachbarn pfeift, dann sollen mal die Händler auf die Barikaden gehen, mal sehen, wie schnell sich dann was ändert, wenn es denen an den lieben EURO geht. Was für Volldeppen !
Arschlecken Bonanza ! Hashtag #BOYKOTTBELGIEN #BELGIENBOYKOTT
Belgische Biere :
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Brauereien_in_Belgien
EAN CODE BELGIEN : 54 – checkt die Produkte die ihr kauft !
Beispiele:
Da unter die 54 auch Luxemburg fällt und wie ihr wisst, Luxemburg ja faktisch die “legale” europäische Steueroase ist, wird dadurch noch einmal mehr Druck ausgeübt !